Orte voller Leben!

Politikberatung: Ich unterstütze gewählte Gremien und Bürgermeister als Ideengeber und Prozessbegleiter bei der Weiterentwicklung von kooperativer und partizipativer Demokratie, sowie Belebung von schwer umsetzbaren Vorhaben. Ich unterstütze Bürgerinitiativen bei der praktischen Umsetzung von kooperativer, direkter Demokratie. Vor allem im ländlichen Raum.

Demokratie gibt es nicht geschenkt. Viele von uns fragen sich, wie die Zukunft unserer Demokratie aussieht. Die kommunale Ebene ist der Ort, an dem Demokratie für alle die größte Bedeutung hat. Hier beeinflussen demokratische Entscheidungen direkt die Lebensqualität aller. Neue Prozesse und Kooperationen können die demokratischen Verhältnisse wieder oder noch lebendiger machen. In der kommunalen Ebene kann die demokratische Grundhaltung der Wahlberechtigten stressfest gemacht werden.

Professionalität durch langjährige Erfahrung in der Kampagnenleitung und -steuerung bei Rats-, Bürger- und Volksbegehren. Beratung und Ideengeber für kommunale Auftraggeber. Fundierte Expertise beim Aufbau von Netzwerken und Bürgerinitiativen. Themenbereiche: Soziales und Ökologie. Erfahreung im Aufbau von Genossenschaften.

Orte voll erleben!

Erfahrung als Prozessbegleiter aus Projekten von landwirtschaftlichen Betrieben, beim Start in die Soziale Landwirtschaft. Gelungene Beteiligung der jeweiligen Kommune und des Landkreises, sowie Ministerien. Wir arbeiten im Netzwerk mit allen Disziplinen, die es für gelingende Projekte braucht.

Leben bedeutet mehr als Wohnen. Gemeinschaft, Wohlstand, Sicherheit, Kontakt mit Tieren, Natur, Genuss von gesunden Lebensmitteln aus der Region. Vieles mehr. Uns interessiert vor allem Stadt- und Landbevölkerung näher zusammen zu bringen. Nicht durch Geschichten erzählen sondern durch Projekte. Als Prozessbegleiter helfen wir, dass Orte voller Leben! entstehen und ihr Potenzial geschöpft wird. Speziell Projekte in der Sozialen Landwirtschaft brauchen Prozessbegleitung. Damit sie innerhalb der komplizierten Rahmenbedingungen erfolgreich sein können.

Orte voll Erleben!

Was auf den meisten Höfen fehlt, ist Zeit und tiefer Einblick in die Möglichkeiten und Fallstricke, wir gleichen das aus. Wir stehen zur Verfügung als Ideengeber, Unterstützer und Projektmanager. 

Wir sind da als Begleiter für gelingende Projekte in der Sozialen Landwirtschaft. Die Hoffamilien haben schon genug zu tun, mit dem laufenden Betrieb. 

Von der Klärung der Bedürfnisse innerhalb der Familie, Verbindung mit der Zielgruppe bis hin zur Antragsstellung für Förderungen stehen wir auf der Seite unserer Auftraggeber. In manchen Fällen sind das auch Menschen ohne eigenen Bauernhof. Auch in dem Fall können wir helfen.

Orte voller Leben! gehört zu den Mitinitiatoren des Praxisnetzwerk Soziale Landwirtschaft, Bayern.

Begleitung von Projekten für ein besseres Zusammenleben.

Für Demokratiesicherung auf kommunaler Ebene und Projekte in der Sozialen Landwirtschaft.

Kommune + Landkreis

Demokratie steht vielerorts unter Druck, Projekte stecken fest. Die Verantwortlichen auf kommunaler Ebene bekommen das zu spüren.

Die Ursachen dafür entstanden oft gar nicht in der kommunalen Ebene. Was kann jetzt helfen? 

Bäuerinnen + Bauern

Chance für die Höfe bei der Diversifizierung. Der Einstieg in die Soziale Landwirtschaft ist eine Zukunftsperspektive. 

Vieles ist dabei zu beachten und wir wollen dazu beitragen, dass Ihr Projekt gelingt.

Praxisnetzwerk

Die Soziale Landwirtschaft, ein Pioniergebiet mit großen Chancen. Das Praxisnetzwerk Soziale Landwirtschaft vereinfacht vieles.

Das ehrenamtliche aufgebaute Netzwerk verbindet Interessierte mit erfahrenen Praktikern.

Über mich

Zwei Herzensthemen: Demokratieentwicklung und Soziale Landwirtschaft.

Nikolaus Teixeira und sein Netzwerk aus freiberuflichen Expertinnen sind an Ihrer Seite, um Orte voller Leben! zu erhalten oder neu zuschaffen!

Soziale Landwirtschaft

In aller Munde: Die Soziale Landwirtschaft als Orte voller Leben!

Aber was genau ist eigentlich die Soziale Landwirtschaft? Welche Betriebe sind dafür geeignet? Hier gibt es Info…

Gute Beispiele + Medien

Es gibt schon viele schöne Projekte, die zeigen, was im ländlichen Raum schon stattfindet.

Hier geht es zu einer Inspiration durch Projekte, die wir gut finden und die zeigen: Es geht! Ständig entstehen neue, auch über das Praxisnetzwerk Soziale Landwirtschaft.

Kooperationen

Omnibus für dir. Demokatie

Der OMNIBUS für Direkte Demokratie unterstützt Initiativen und Kommunen bei Projekten der direkten Demokratie. Er tourt durch Deutschland und Europa.

Maschinenring Oberland

Bei Veranstaltungen für landwirtschaftliche Betriebe zum Einstieg in die Soziale Landwirtschaft kooperieren wir mit dem Maschinenring Oberland e.V.

Maschinenring Traunstein

Bei Veranstaltungen für landwirtschaftliche Betriebe zum Einstieg in die Soziale Landwirtschaft kooperieren wir mit dem Maschinenring Oberland e.V.

Maschinenring Rosenheim

Bei Veranstaltungen für landwirtschaftliche Betriebe zum Einstieg in die Soziale Landwirtschaft kooperieren wir mit dem Maschinenring Oberland e.V.

Verein Soziale Landwirtschaft

Auf der politischen Ebene aktiv und als Anlaufstelle für Landwirtschaft, in Bayern. Nikolaus Teixeira ist Mitglied im  Verein Soziale Landwirtschaft e.V.

Deutsches Demographie Netzwerk

Wir sind Mitglied von
Farm-Food-Climate
Eine Innovationsplattform, die sich für zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung einsetzt.

Farm Food Climate

Mit einem Projekt der Sozialen Landwirtschaft wurden wir prämiert vom 
Deutschen Demographie Netzwerk e.V.
Das ddn möchte als Netzwerk die Arbeitswelt von morgen gestalten. Der demographische Wandel im Fokus.

Humane Landwirtschaft

Orte voller Leben! Kooperiert beim Aufbau von Solawis und Permakultur mit der Initiative Humane Landwirtschaft, in Bayern.

Nichts verpassen! Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an:

Veranstaltungen

There is no Event